
Historical records matching Duke Henry of Mecklenburg-Schwerin

Immediate Family
-
second cousin once removed
-
daughter
-
partner
-
partner
-
partner
-
partner
About Duke Henry of Mecklenburg-Schwerin
Hendrik of Mecklenburg-Schwerin
Born April 19, 1876(1876-04-19)
Birthplace Schwerin, Germany
Died July 3, 1934 (aged 58)
Consort to Wilhelmina of the Netherlands
Children Juliana of the Netherlands
Duke Heinrich Wladimir Albrecht Ernst of Mecklenburg-Schwerin (April 19, 1876 – July 3, 1934), Prince of the Netherlands, was the husband of Queen Wilhelmina of the Netherlands.
He was born in Schwerin, the youngest son of Friedrich Franz II, Grand Duke of Mecklenburg-Schwerin, and his third wife, Princess Marie of Schwarzburg-Rudolstadt. Heinrich was created Prince Hendrik of the Netherlands on February 6, 1901, and married Queen Wilhelmina on February 7, 1901, at the Hague.
The marriage was an unhappy one that did little more than meet its obligation by producing an heir. They had one child, Princess Juliana, in whose favor her mother abdicated on September 4, 1948.
Links:
The Peerage: http://thepeerage.com/p10131.htm#i101303
Geneall: http://www.geneall.net/D/per_page.php?id=6305
Wikipedia: English: http://en.wikipedia.org/wiki/Duke_Hendrik_of_Mecklenburg-Scherwin
Deutsch: http://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_zu_Mecklenburg
Nederlands: http://nl.wikipedia.org/wiki/Hendrik_van_Mecklenburg-Schwerin
Heinrich Wladimir Albrecht Ernst, Herzog zu Mecklenburg [-Schwerin] (* 19. April 1876 in Schwerin; † 3. Juli 1934 in Den Haag) war ab dem 7. Februar 1901 Prinzgemahl der Königin Wilhelmina der Niederlande und seit 6. Februar 1901 Prinz der Niederlande.
Heinrich war der jüngste Sohn aus der dritten Ehe des Großherzogs Friedrich Franz II. von Mecklenburg mit Prinzessin Marie von Schwarzburg-Rudolstadt. Er besuchte das Vitzthum-Gymnasium Dresden und machte darauf Reisen durch Asien und Amerika. Nachdem er die Militärakademie in Metz besucht hatte, trat er als Oberleutnant im Garde-Jäger-Bataillon in den preußischen Militärdienst ein.
Nach mühsamen Verhandlungen heiratete er am 7. Februar 1901 die niederländische Königin Wilhelmina. Aus dieser sehr unglücklichen Ehe ging die Tochter und spätere Königin Juliana hervor. Sie erhielt den Familiennamen ihrer Mutter und führte die Titel Prinzessin der Niederlande und Prinzessin von Oranien-Nassau vor dem Titel Herzogin zu Mecklenburg. Während seiner Ehe hat Heinrich mehrere uneheliche Kinder gezeugt, u.a. einen Sohn, den späteren Juristen und rechtsextremistischen Politiker Pim Lier (* 22. Juli 1918 in Den Haag).
Er wurde Konteradmiral, Generalmajor à la suite, Vizeadmiral und Generalleutnant. Obwohl er Mitglied des Staatsrats war, hatte er zu seinem großen Bedauern keinerlei politischen Einfluss. Prinz Hendrik der Niederlande starb 1934 an einer Herzlähmung.
http://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_zu_Mecklenburg
Heinrich Wladimir Albrecht Ernst, Herzog zu Mecklenburg [-Schwerin] (* 19. April 1876 in Schwerin; † 3. Juli 1934 in Den Haag) war ab dem 7. Februar 1901 Prinzgemahl der Königin Wilhelmina der Niederlande und seit 6. Februar 1901 Prinz der Niederlande.
Heinrich war der jüngste Sohn aus der dritten Ehe des Großherzogs Friedrich Franz II. von Mecklenburg mit Prinzessin Marie von Schwarzburg-Rudolstadt. Er war ein Halbbruder des 1897 verstorbenen Großherzogs Friedrich Franz III. sowie von Herzog Johann Albrecht und Onkel des Großherzogs Friedrich Franz IV.
About Duke Henry of Mecklenburg-Schwerin (Français)
Henri Vladimir Albert Ernest de Mecklembourg-Schwerin (Heinrich Wladimir Albrecht Ernst zu Mecklenburg-Schwerin), né le 19 avril 1876 à Schwerin et mort le 3 juillet 1934 à La Haye, puis prince Henri des Pays-Bas, fut prince consort des Pays-Bas de 1901 à sa mort en tant qu'époux de la reine Wilhelmine des Pays-Bas. Aux Pays-Bas, son nom est connu sous l'orthographe Hendrik.
Duke Henry of Mecklenburg-Schwerin's Timeline
1876 |
April 19, 1876
|
Schwerin, Mecklenburg-Vorpommern, Germany
|
|
April 19, 1876
- February 7, 1901
|
Schwerin, Mecklenburg-Vorpommern, Germany
|
||
May 20, 1876
|
Schwerin Castle, Schwerin, Mecklenburg-Vorpommern, Germany
|
||
1901 |
February 7, 1901
- July 3, 1934
Age 24
|
Amsterdam, Government of Amsterdam, North Holland, The Netherlands (Netherlands)
|
|
1909 |
April 30, 1909
|
Noordeinde Palace, The Hague, The Hague, South Holland, The Netherlands (Netherlands)
|
|
1918 |
July 22, 1918
|
Scheveningen, The Hague, The Hague, South Holland, Netherlands
|
|
1934 |
July 3, 1934
Age 58
|
Den Haag, Den Haag, Zuid-Holland, Netherlands
|
|
July 13, 1934
Age 58
|
Nieuwe Kerk, Delft, Zuid-Holland, Netherlands
|